FUTURE NOW.

„Einen grünen Schritt weiter“ lautet das Motto seit jeher bei uns, wenn es um Emissionsverringerungen, Regenwassernutzung und Abwasser, Rohstoffeinsätze, klimaneutrale Treibstoffalternativen und Mitarbeiter-Benefits geht.


EIN DREIFACH GRÜNER SCHUH!

Mit unserer neuesten Innovation machen wir unser hohes Bewusstsein für eine nachhaltige Zukunft 2023 erstmalig im Produktportfolio anfassbar. Der ATLAS® Recycling Safety Shoe besteht nicht nur aus recycelten Materialien – jeder Part dieses Schuhs wurde ganzheitlich und nachhaltig durchdacht. Das Ergebnis? Ein dreifach grüner Sicherheitsschuh. Obermaterial, Zwischensohle und Einlegesohle bestehen aus hochinnovativen Materialien und nutzen intelligente Prozesse in der Produktion zur effizienteren Materialverwertung.

ZUR STORY ➔

 

 


FESTSTOFFZUDOSIERUNG

Wie bei allen ATLAS® Sicherheitsschuhen besteht die Sohle aus unserem hauseigenen MPU® (Multifunktionales Polyurethan). Für den Recycling Safety Shoe haben wir den Produktionsprozess optimiert.

ZUR STORY ➔


RECYCLING INSOLE CLIMA COMFORT

Die Recycling Insole Clima Comfort besteht aus 86 % recyceltem Ecofoam. Das Ergebnis ist Top-Komfort für Ihre Füße und Nachhaltigkeit für unseren Planeten.

ZUR STORY ➔

 


NACHHALTIGE PRODUKTION

Bereits seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit dem umfassenden Thema der nachhaltigen Produktion.

ZUR STORY ➔


Green BarefootEmission

ATLAS® erweitert sein Logistikzentrum. Bis Anfang 2021 entsteht zwischen dem 2018 eröffneten Schäftelager und den PU-Produktionshallen der „ATLAS® NEUBAU 4.0“ für die Endmontage und Logistik auf 3.500m². Hier entsteht das neue Areal für die rund 60 Mitarbeiter aus der Endmontage. Zusätzlich werden Sozialräume und weitere Büroflächen für den Innendienst gebaut, die CO2-neutral genutzt werden können. Moderne Heizungsanlagen ohne fossile Brennstoffe werden in der täglichen Arbeit klimaneutral genutzt.

Wasser

Regenwassernutzung
Sowohl am Standort in Dortmund als auch am Standort in Brasilien wird das Regenwasser der Dachflächen in Regenwassertanks gespeichert und anschließend für die Versorgung der Sanitäranlagen wie z.B. der WC Spülung genutzt. Hierdurch werden jährlich tausende Liter Wasser gespart.

Abwasser
Am Standort in Brasilien nutzen wir eine eigene Bio Abwasseranlage welche durch ein natürliches Micro-Organic-Verfahren das Abwasser reinigt und aufbereitet bevor es dem kommunalen Abwassersystem zugeleitet wird.

Rohstoff

An unserem Produktionsstandort in Brasilien werden sämtliche Lederreste recycelt. Im Jahr 2020 konnten insgesamt 180 Tonnen Lederreste recycelt und zu Düngemittel weiterverarbeitet werden. Hierfür werden die Lederreste in einem Wasserdampfverfahren von Gerbstoffen und Farben gereinigt und dienen dann als Trägermaterial für Düngerstoffe.

180 TONNEN pro Jahr - Recyclingfaktor 100% 

Treibstoff

ATLAS® setzt auch im Fahrzeugbestand auf Energieträger, die mit den Zielen des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit übereinstimmen. Vier Elektroautos sind derzeit in Betrieb, der Fuhrpark soll sich bis Ende 2021 verdoppeln. Zur Zeit finden Besucher und Mitarbeiter am Standort Dortmund eine Ladestation vor, diese sollen bis 2022 erweitert werden.

Mitarbeiter

BEST PRACTISE BRASILIEN

KINDERGARTEN  

Einen ganz besonderen Vorteil für die Mitarbeiter in Bom Retiro bietet die kostenlose Kindertagesstätte, die eine Ganztagsbetreuung und Verpflegung anbietet. Ein besonderes Highlight durch die Betreuung in der eigenen Firma, sind die Möglichkeiten als Familie auch während der Arbeitszeit, beispielsweise in Pausen, gemeinsame Familienzeit zu verbringen. Somit ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gegeben.

MENSA 

Unsere hauseigene Mensa bietet unseren Mitarbeitern in Brasilien ein breites Angebot an Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts. Das gemeinsame Mittagessen hat einen hohen Stellenwert und lädt zur gemeinsamen Kommunikation ein. 

 

BEST PRACTISE DORTMUND

VITAL BAR

Die Mitarbeiter von ATLAS® Dortmund freuen sich über die neue Vitalbar. Für ein ausgewogenes Frühstück gibt es jeden Morgen frisches Obst, Müsli, Getränke, Kaffee und Tee. Die Gesundheit der Mitarbeiter steht hier an erster Stelle.

FITNESSSTUDIO

ATLAS® hält seine Mitarbeiter fit. Mit der Member-Card vom URBAN SPORTS CLUB gibt es viele Möglichkeiten seinen Sport auszuüben. Ob im Fitnessstudio, in Laufgruppen, Schwimmen im Hallenbad oder Fußball in der Soccerhalle, dem Angebot sind kaum Grenzen gesetzt. Durch die Förderung von ATLAS® zahlt der Mitarbeiter nur noch 9.99€ pro Monat.

ATLAS® GESUNDHEITSTAG

In den Räumlichkeiten von ATLAS® finden unter dem Motto „Unternehmen Gesund“ jährliche Gesundheitstage für die Mitarbeiter statt. Screening, Vorträge und Praxiseinheiten wie „BACKCHECKS“ geben viele nützliche Informationen und Tipps zum Thema Gesundheit in der Arbeitswelt.  

 

 

Recycling

Bei der Textilverarbeitung werden die Reste aus Kragen- und Futtermaterialien im Co-Processing-Verfahren zusammen mit anderen Textilresten als Brennstoffmittel in der Zementindustrie verarbeitet.

240 TONNEN PRO JAHR - RECYCLING-FAKTOR 100 %

 

Abfall

Unsere Entsorgungsbetriebe sind zertifiziert und erfüllen die in den letzten Jahren stark verschärften behördlichen Auflagen. Diese Auflagen umfassen die Rückverfolgung der Abfälle zum Verursacher und eine entsprechende Rückhaftung des Verursachers bei Verstößen gegen das Entsorgungsgesetz. Abfälle und Wertstoffe aus den einzelnen Bereichen werden bereits am Entstehungsort in unterschiedlichen Trennsystemen gesammelt, zertifizierten Fachbetrieben im nahen Umkreis übergeben, materialspezifisch aufbereitet und anschließend recycelt.

Elektrizität

Bei der Produktion der ATLAS®-Polyurethan Laufsohlen werden die Sohlenformen für den Anschäumprozess vorgeheizt. Dies erfolgt in der Schuhindustrie konventionell mittels einem thermischen Öl, welches durch einen elektrischen Durchlauferhitzer fließt und dann in die Form geleitet wird. ATLAS® hat gemeinsam mit einem deutschen Hersteller für Solartechnik eine individuelle und einzigartige Lösung erarbeitet wodurch der Stromverbrauch deutlich gesenkt und die Umwelt nachhaltig geschont wird. Hierfür wurden auf dem Produktionsdach insgesamt 300 m2 Solarpanele montiert, welche mit einem Trägermedium durchströmt werden. Dieses Trägermedium wird bereits durch geringe Sonneneinstrahlung auf bis zu 100 °C erhitzt und dann einem Wärmespeicher zugeführt. Dieser Wärmespeicher wiederrum ist mit unseren Produktionsmaschinen verbunden und heizt nun direkt den Wärmetauscher des Thermoöls an der Maschine. Die benötigten 60 °C Vorlauftemperatur können somit – auch aufgrund des Wärmespeichers – 24 Stunden lang an die Maschinen abgegeben werden. Somit kann an 70% der jährlichen Arbeitstage die elektrische Energie zu 100% gespart und durch Sonnenenergie ersetzt werden. 


UNSER TALK MIT THOMAS LANZKI

Mitglied der Geschäftsführung (CSR-Manager)

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Datenschutzerklärung.

0 

SCHUHPRODUKTIONEN PRO TAG STANDORT DORTMUND

0 

ATLAS® MITARBEITER DEUTSCHLAND UND BRASILIEN

0 

NEUEINSTELLUNGEN 2021

0 

PAKETVERSAND PRO TAG STANDORT DORTMUND

0 

INVESTITIONEN
IN DEN UMWELTSCHUTZ

0 

ATLAS®
VERTRIEBSLÄNDER

0 

TONNEN LEDERRESTE PRO JAHR
WERDEN WIEDERVERWERTET
RECYCLINGFAKTOR 100%

0 

TONNEN TEXTILIEN PRO JAHR
WERDEN WIEDERVERWERTET
RECYCLINGFAKTOR 100%

0 

E-AUTOS